
Perfect Pairs
Sie suchen sich, sie ergänzen sich, sie gehen perfekt zusammen. Nicht immer entsteht aus zwei Momenten ein neues Kunstwerk, in besonderen Fällen aber schon.

Krautgartner & Krautgartner
An Kevin Krautgartners expressiven Inselsäumen zu stranden, ist wahrlich kein Schiffbruch. Das helle Tosen ferner Naturbelassenheit lässt einen direkt in den nächsten Traum vom Paradies davon segeln.

Watson & Watson
Was wie ein intensiver Blick in eine mexikanische Oase erscheint, entpuppt sich als stimmungsvolle botanische Vielfalt im berühmten Jardin Majorelle in Marrakesch. Farben und Formen von Palmen, Kakteen und Agaven streben weit über die Bildränder hinaus und gehen malerische Symbiosen ein.

Morbach & Morbach
Die bewusste Überblendung von menschlichem Gesicht und farbig-signifikanten Farbmustern seltener Tierarten erzeugt ein kühnes Porträt. Das Studio Morbach ruft mit seiner Kunst zu mehr gemeinschaftlicher Verantwortung im Umgang mit unserem Planeten auf. Im Ensemble wirken Licht und Schatten des übergreifenden Themas noch intensiver.

Dratwa & Dratwa
Für sich stehende Bilder, die auf unnachahmliche Weise zu neuen Fenstern werden: Luc Dratwa zeigt New Yorks Wahrzeichen aus berühmten New Yorker Innenräumen heraus. So verwandelt sich quasi jeder Wohnraum der Welt spielend leicht in einen veritablen neuen New Yorker Aussichtsturm.

Twigge & Twigge
Farben können weit über Bildgrenzen hinaus wirken und sich mit anderen Farben verbinden, so entstehen oszillierende Bildmomente voller poetischer Kraft und Schönheit. René Twigges fotografische Blüten-Kompositionen im Rundmotiv verstärken die Sogwirkung ihrer farbintensiven Motive dabei noch und ermöglichen ein nahezu stereoskopisches Sehen.

Colonna & Colonna
Gleichzeitig an zwei unterschiedlichen Orten zu sein und sie als zusammengehörig zu empfinden, das gelingt nur Massimo Colonna mit seinem fotografisch kohärenten Bildstil. So schließen sich eine Außen- und eine Innenansicht zweier unterschiedlicher Paläste in Marrakesch zu einem einzigen orientalischen Märchen zusammen.

Pondz & Pondz
Der Reiz von Spiegelungen liegt nicht nur in der symmetrischen Verdoppelung von Motiv und Linien. Wenn man Blickachsen nur leicht verschiebt, entsteht zusätzlich ein ungeheurer kraftvoller Ausdruck spannungsgeladener Ähnlichkeit durch Varianz. Die kraftvollen Blautöne von Hugo Pondz Malereien passen sich zudem jeder Umgebung perfekt an wie Wärme um den Körper an einem Sommertag.

Olivier & Freeman
Die sinnliche Attraktion, die von zwei unterschiedlichen Motiven mit ähnlichem Strukturmuster ausgeht, erzeugt wunderbare poetische Funken und Visionen. Wenn dann noch eine semantische Beziehung zwischen Körper und Haut, Blatt und Wuchs, Linie und Figur hinzukommt, wird der Bild übergreifende Akt nahezu perfekt und die Wahrnehmung perpetuiert sich.

Schneider & Guachinarte
Mit diesem ungewöhnlichen Ensemble gelangt Kalifornien zu neuer Stärke. Einerseits haben wir den unkontrollierten Farbbeschleuniger abgelaufenen Polaroidmaterials, andererseits die gerenderte Akkuratesse legendär-kalifornischer Mid-Century-Architektur. Beides zusammen katapultiert uns direkt ins Hollywood der allerbesten Zeiten.

Roshan & Roshan
Die Zeichenhaftigkeit an sich bereits kombinierter exotischer Pflanzen verstärkt sich im bildlichen Nebeneinander zu einer visuellen Silbe. Farben und Formen der fotografisch kombinierten Blüten beginnen über den Bildrand hinaus zu sprechen und sich Liebesbotschaften zuzuflüstern. Das Künstlerduo Rive Roshan kreiert expressive Farbmomente vor tiefschwarzen Hintergründen - ideal, um eine geheimnisvolle Lesbarkeit sichtbar zu machen.