Wolfgang Uhlig



2014 / 2014
40° 17' 00.9 N 14° 56' 44.1 E
Limited Edition, Auflage: 100, Signiert
Limited Edition, Auflage: 100, Signiert
-
90 x 135 cmAusverkauft
-
120 x 180 cmGallery Only
Dieses Werk ist in der von Ihnen gewählten Größe leider nicht mehr verfügbar.
Kaschierung unter Acrylglas - Lumasec
120 x 180 cm (Außenmaß)
Werknummer: WUH29
inkl. MwSt. zzgl. € 29 Versand
Mehr Informationen
Wolfgang Uhlig
40° 17' 00.9 N 14° 56' 44.1 E
Limited Edition, Auflage: 100, Signiert
2014 / 2014

inkl. MwSt. zzgl. € 29 Versand
Mehr Informationen
Weitere Werke von Wolfgang Uhlig
Hintergrundinformationen zu Wolfgang Uhlig
ÜBER DAS WERK
Ocean
Ruhig breitet sich das Wasser vor den Augen des Betrachters aus. Und während man das leise Rauschen der Wellen förmlich hört, meint man eine unbestimmte, belebende Stille wahrzunehmen: Selten erscheint die See so reduziert und zugleich magisch anziehend wie bei Wolfgang Uhlig.
Uhlig, der sich besonders durch seine reduzierte Bildsprache auszeichnet, vermittelt in den Werken vollkommene Ruhe und Schönheit. Nichts, was diese Idylle brechen könnte: Kein Mensch, keine Zivilisation – nicht einmal ein Schiff – stört die Szenerie. Auch das Ufer hält der Künstler wohlwissend verborgen und erlaubt so dem Betrachter ein völliges Vertiefen. Beinahe scheinen sich in Uhligs visueller Übersetzung des glitzernden Nass‘ verschiedene Stimmungen und Gemütszustände des Ozeans zu offenbaren. Hier findet sich alles, was die Bandbreite menschlicher Emotionen zu bieten hat: Und dem Betrachter scheint es, als würden in den Tiefen eigene Erinnerungen sichtbar werden.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Sein Handwerk hat Wolfgang Uhlig (*1962) bei verschiedenen Fotografen gelernt, denen er zwischen 1986 und 1990 assistiert hat. Nach einem Studium der Kunstpädagogik an der Universität in Frankfurt am Main blieb er in der hessischen Metropole. Seit 1992 arbeitet er dort als freier Fotograf. Sonst ist nur wenig über den „Meister des Fernwehs“ bekannt. Seine Fotos sprechen für sich.
ARBEITSWEISE
Der Frankfurter Künstler widmet sich immer wieder dem Meer und fängt seine atmosphärisch dichten Sujets zu unterschiedlichsten Tageszeiten und Wetterbedingungen ein. In der Horizontlinie findet Wolfgang Uhlig eine feste Struktur und bindet seine Serie „Ocean“ gerade über einen stets gleichen Bildaufbau zusammen. Das wechselnde Farbspiel von Himmel und Wasser gestaltet er zu einer klaren Linienformation.
Zur morgendlichen Dämmerung ist die Szenerie in sanftes Licht getaucht – bald schon verleiht die Sonne den Werken starke, kräftige Farben. In verschiedensten Blautönen komponiert der Fotograf mit feinem Gespür seine See-Motive. Gerade durch seinen atmosphärischen Ansatz vermag der Künstler den Betrachter zu fesseln. Erinnerungen an die klassische Landschaftsmalerei, an William Turner oder an Caspar David Friedrich werden wach. Spannend bleibt Uhligs Verbindung einer so einfühlsamen Darstellung, die gerade durch höchste Präzision Form gewinnt.
1962 geboren in Darmstadt, Deutschland 1986-1990 Assistenz bei diversen Fotografen 1990-1992 Kunstpädagogik, Universität Frankfurt, Deutschland 1992 lebt und arbeitet in Frankfurt am Main, Deutschland
2000 FFF, Gruppenausstellung, Studio Gutleut in Frankfurt, Deutschland 2002 1/8 motion, Einzelausstellung, Galerie Morgan, Frankfurt, Deutschland 2005 Seltmann Werbefoto, Gruppenausstellung, Städtische Galerie in Lüdenscheid, Deutschland 2008 See-Conference Deepol, Gruppenausstellung, Wiesbaden, Deutschland 2009 Access All Areas, Gruppenausstellung, Die Firma, Wiesbaden, Deutschland 2009 Werbefotopreis 2009, Gruppenaustellung, Postfuhramt Berlin, Deutschland