
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
The Footprints of BuddhaBereits in seiner Kindheit fühlte sich der chinesische Fotograf Zhang Wang von den buddhistischen Mönchen und Tempeln in seinem Heimatort Tiantai am Ostchinesischen Meer sehr angezogen. Es war eine mysteriöse und zugleich aufregende andere Welt, die den Jungen in den Bann zog. Nach seinem Kunststudium und seiner… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungThe Footprints of Buddha
Bereits in seiner Kindheit fühlte sich der chinesische Fotograf Zhang Wang von den buddhistischen Mönchen und Tempeln in seinem Heimatort Tiantai am Ostchinesischen Meer sehr angezogen. Es war eine mysteriöse und zugleich aufregende andere Welt, die den Jungen in den Bann zog. Nach seinem Kunststudium und seiner Vertiefung der Fotografie beschloss er, an den mysteriösen Ort seiner Kindheit zurückzukehren. Neun lange Jahre blieb er bei den Mönchen, um mit ihnen zu leben und ihre Religion, Bräuche und Künste zu studieren. Im ruhigen Fluss ihres überaus streng geregelten Lebensalltages schärfte er seine Sinne und drang immer tiefer in die spirituelle Weltanschauung der Buddhisten ein. Schließlich wurde er selbst ein Teil ihrer Welt und ihres Alltages, eine Art Mönch mit der Kamera.
Zhang Wangs Bilder erzählen von einem Ort der außerordentlichen Ruhe, Harmonie und zwischenmenschlichen Eintracht. Sie bewegen, weil sie den Menschen und die Natur in einem ausbalancierten Verhältnis zeigen. Die Harmonien der Formen und Farben, die ein überaus ausgewogenes kompositorisches Feingefühl erkennen lassen, werden förmlich nachempfindbar. Die Aufnahmen wirken außerordentlich leicht und natürlich. Ein im wallenden Morgennebel atmender Herbstwald, ein in Kaskaden herabfließender Bergfluss – jedes Naturelement wirkt auf geheimnisvolle Weise beseelt. Zugleich bieten die Aufnahmen einen Eindruck von den Mönchen in ihrer direkten Beziehung zur umgebenden Natur. Die Bilder sind dokumentierend, ihnen liegt aber auch ein seltener Ausdruck intensiv erlebter Partizipation und Erfahrung zugrunde.
Vielleicht, wenn es erlaubt ist, dies als Außenstehender zu sagen, blicken wir bei diesen Bilder nicht auf eine Welt, sondern unmittelbar in eine Welt, und zwar durch die Augen eines Fotografen, der die Kamera zwar nicht gegen das rote Gewand getauscht hat, aber im Herzen auch ein buddhistischer Mönch ist.
Stephan ReisnerVita
Geboren inTian Tai County, Zhejiang Provinz, China 1985-1988 Fine Arts College of China 2000 School of Photography, Beijing Film Institute, China Gastprofessur für Fotografie am Wen Rong Institute of Culture and Art Lebt und arbeitet in China Auszeichnungen
2007 Golden Statue Award for Chinese Photography, China 2005 Trierenberg Super Circuit, Special Theme “China”, Grand Prize, Österreich 1999 Senior Photographer of the State, China Gold Medaille, 2. National “Star Cup” Competition of Poetry, Calligraphy, Painting and Photography, China 1. Platz, Ninth Exhibition of Photographic Works of Zhejiang Province, China AusstellungenComing Soon
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.