FERTIG ZUM AUFHÄNGEN
Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.
SICHER VERPACKT
Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.
UNTERSTÜTZT ARTISTS
Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT
Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Optische Abenteuer
Dass Malerei mit Interior Design durchaus konkurrieren kann, beweisen die Werke von Sun Young Byun. Spielerisch mischt die Koreanerin asiatische und europäische Muster, so wird die gewohnte Orientierung zu einem neuen optischen Abenteuer. Es entsteht eine ausufernde Vielfalt der Stile: ein Kalender mit einem Pop Art Motiv von Roy Lichtenstein auf violett-pink blumiger Tapete, daneben ein Stuhl mit Blütenstoff bezogen. Ein Tischchen mit Großmutters weißer Häkeldecke bedeckt sie mit Familienfotos deren Protagonisten nur in weißen Scherenausschnitten in den bunten Szenerien zu erahnen sind. Ausgerechnet die Zimmerpflanzen sind weiß geblieben, wirken wie aus dem Bild geschnitten, bilden fast Leerstellen zwischen den übrigen Ornamenten des Zimmers.
Schon während ihres Malereistudiums löst Sun Young Byun ihren Focus von traditionellen Motiven wie dem Stillleben und sucht sich für ihre Bilder bevorzugt ganz alltägliche Gegenstände aus, die nicht unbedingt aufwändig arrangiert werden müssen. Je öfter sie versucht Gegensätze wie Kunst und Alltag, Luxus und Kitsch vorurteilsfrei zu verbinden, desto experimenteller wird sie in der Auswahl und im Umgang mit den Objekten die sie in ihren Bildern benutzt. Sie beginnt ein gängiges Wertesystem auf den Kopf zu stellen.
In ihren aktuellen Arbeiten spielt sie mit ungewohnten Ansichten von Innenräumen. Hier zaubert sie Mobiliar, Tapeten, Gegenstände wie Vasen oder Wandkalender, Teppiche und Türen in einem flächigen Nebeneinander auf die Leinwand. Keine perspektivische Blickachse oder ein ausgearbeiteter Hinter- und Vordergrund trennt oder gliedert die bunten Gegenstände. Ganz nach dem Ideal des legendären Franzosen Matisse verweben sich farbige Effekte und flächige Muster zu einem spektakulären Bildteppich aus. Die perspektivische Illusion verschwindet, denn die Künstlerin verzichtet auf scharfe Trennstriche, konstruierte Fluchtlinien oder umrahmende Schattenrisse und überflutet das Auge mit Dekor.
Idealismus und Realität, Traum und Alltag beginnen sich hier in ungewohnten Motiven zu überlagern. Die Harmonie der verschiedensten Traditionen, Kulturen und Stile arrangiert Sun Young Byun gekonnt zu einer ästhetischen Herausforderung mit neuer Symbolkraft.
Christina WendenburgVITA
1967 Geboren in Seoul, Südkorea 1986 Seoul Art High school, Seoul, Südkorea 1991 BFA, Hong-Ik University, Painting Department, Seoul, Südkorea 1994
MFA, Hong-Ik University, Painting Department, Seoul, Südkorea 1996
Lehr-Assistetentin, Cranbrook Academy of Art, Bloomfield Hills, Michigan, USA 1997
MFA, Cranbrook Academy of Art, Bloomfield Hills, Michigan, USA 1997-1999
Professor, Savannah College of Art & Design, Savannah, Georgia, USA 2001-2003
Dozentin, Seoul Women’s University, Painting Department, Seoul, Südkorea 2001
Dozentin, Hong-Ik University, Printmaking department, Seoul, Südkorea 2000-03
Dozentin, Hong-Ik University, Painting Department, Seoul, Südkorea 2004-06
Außerordentliche Professorin, Seoul Women’s University, Painting Department, Seoul, Südkorea Seit 2003 Instructor, Dong-Guk University, Painting Department, Seoul, Südkorea Lebt und arbeitet in Seoul, Südkorea