
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Die Istanbuler Künstlerin Bahar Artan Oskay löst gezielt einzelne Bildflächen aus ihren bereits bestehenden Malereien, um sie im Raum versetzt und etwas erhaben über dem aufgelösten Bild neu anzuordnen. So entstehen dreidimensionale Werke, die einerseits die gewohnte Form der bildlichen Darstellung hinterfragen, andererseits zu einer… weiterlesen
Einführung
EinführungDie Istanbuler Künstlerin Bahar Artan Oskay löst gezielt einzelne Bildflächen aus ihren bereits bestehenden Malereien, um sie im Raum versetzt und etwas erhaben über dem aufgelösten Bild neu anzuordnen. So entstehen dreidimensionale Werke, die einerseits die gewohnte Form der bildlichen Darstellung hinterfragen, andererseits zu einer neuen Form der abstrakten Repräsentation avancieren. Die herausgelösten Elemente werfen dabei sanfte Schatten auf die darunterliegende Ebene des neues Werkes, sodass ein komplexes Spiel der Repräsentation von Gegenwart und Vergangenheit, Abwesenheit und Anwesenheit eröffnet wird. Farben und Formen der miteinander agierenden Elemente und Bilderebenen erinnern dabei entfernt an die Bildsprachen von Matisse, Picasso und Mondrian, von denen die Künstlerin inspiriert ist.
Schon in früheren Werkperioden setze sich Oskay mit diesen Meistern der modernen Kunst auseinander und interpretierte sie im Rahmen ihrer Arbeiten. Picassos Ausspruch vom Akt der Schöpfung, der zunächst ein Akt der Zerstörung sei, kann als Kerngedanke ihrer Kunst aufgefasst werden. Den Prozess des Zerschneidens, Zerstörens und Rekonstruierens bewertet die Künstlerin zwar als schmerzhaften, aber zugleich notwendigen und progressiven Schritt hin zu einer neuen Form der Darstellung und ästhetischen Erfahrung. Die konventionelle Ordnung der Dinge wird durch die bewusste Dekonstruktion in Frage gestellt. Es bleibt insbesondere dem Betrachter überlassen, das zeitgleich aufgelöste und wieder hergestellte Werk zu interpretieren und die entstandenen Leerstellen mit eigenen Gedanken, Assoziationen und Reflexionen zu füllen.
2011 schloss die 1984 in Istanbul geborene Oskay ihr Studium der schönen Künste an der Yeditepe Universität in Istanbul mit einem Masterabschluss ab. Im Anschluss vertiefte sie ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Kunst und des Designs an der technischen Universität Yıldız. Ihre Werke zeigte sie in Soloausstellungen in Istanbul, Ankara, Izmir und New York. Sie nahm zudem an vielen internationalen Gruppenausstellungen in der Türkei, in Europa und in Nordamerika teil.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Ihre Angebot wurde erfolgreich versendet.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ihr Angebot
Mit dem Absenden des Angebotes bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von LUMAS und die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.
Result
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.