Einführung
Ob New York, London oder Moskau – Charis Tsevis präsentiert uns die Metropolen dieser Welt als fotografische Mosaike voll flirrender Lebendigkeit. Seine Bilder eröffnen einen erfrischend neuen Blick auf allseits bekannte Sehenswürdigkeiten und pittoreske Kulturdenkmäler. Es sind Stadtansichten, wie der Blick auf die Freiheitsstatue, die durch ihre mediale Präsens unsere kollektive Vorstellung von bestimmten Orten geprägt haben. Fragmentartig verdichtet der Künstler hunderte kleiner Einzelmomente zu Gesamtbildern, welche die Essenz dieser urbanen Wahrzeichen zu erfassen vermögen.
Wie in Zeitraffer setzt Charis Tsevis unzählige Aufnahmen verschiedener Tages- und Jahreszeiten aneinander und bewirkt damit eine zeitlich-räumliche Verschränkung von filmischer Qualität. Unterschiedliche Stimmungen kulminieren in einem Moment voll atmosphärischer Intensität. Diese kleinteiligen Wimmelbilder schärfen die Wahrnehmung des Betrachters, unsere Augen springen förmlich zwischen Einzelbild und Gesamtmotiv; alles ist in steter Bewegung – wie das Leben in den pulsierenden Großstädten selbst.
Der Grieche Charis Tsevis, der in München und Mailand Grafikdesign studierte, hat die digitale Collage zu seiner unverkennbaren ästhetischen Handschrift gemacht. Mit seiner ungewöhnlichen und aufregenden Bildsprache lässt er die Fotografie ungeahnte Dynamiken entfalten, die überraschen und unsere Sehgewohnheiten herausfordern.
Daniela Kummle
Vita
1967 | geboren in Athen, Griechenland |
1986-1990 | Diplomstudium Grafikdesign und Werbung an der Deutsche Höhere Lehranstalt für Graphik und Design, Athen, Griechenland |
1991-1992 | Master in Visual Design an der Scuola Politecnica di Design, Mailand, Italien |
Seit 1996 | Gastprofessor für Editorial Design und Typographie am AKTO College of Art and Design, Athen, Griechenland |
| Lebt und arbeitet in Athen, Griechenland |
Auszeichnungen
2015 | CASE- Council for Advancement and Support of Eductation Award, USA |
| 3 Premio Colunistas Awards, Brazilien |
2014 | 200 Best Illustrators Worldwide, Luerzer´s Archive Magazine Award |
2009 | National Press Photographers Association Award |
| Epica Award |