
- Exklusive Angebote
- Inspirierende Neuheiten
- Persönliche Einladungen zu Kunst-Events
Die Bauten und Parkplätze in den Fotografien von Mauren Brodbeck besetzen in der Wahrnehmung der Passanten keinen Raum, sie sind so unscheinbar, dass ihre Existenz fast schon zweifelhaft erscheint. Materiell gegenwärtig, sind sie doch aus der Erinnerung soweit ausgeblendet, dass sie, bei der Rekonstruktion einer Folge von Wahrnehmungen,… weiterlesen
Einführung Vita Ausstellungen
EinführungDie Bauten und Parkplätze in den Fotografien von Mauren Brodbeck besetzen in der Wahrnehmung der Passanten keinen Raum, sie sind so unscheinbar, dass ihre Existenz fast schon zweifelhaft erscheint. Materiell gegenwärtig, sind sie doch aus der Erinnerung soweit ausgeblendet, dass sie, bei der Rekonstruktion einer Folge von Wahrnehmungen, eine weiße Stelle, einen klassischen Filmriss hinterlassen würden. Wo bin ich heute überall gewesen auf dem Weg von A nach B? Eine solche Frage zu stellen und den Ablauf eines Tages im Rückblick lückenlos zu rekonstruieren, ist längst aus der Mode gekommen. Wir haben uns daran gewöhnt, dass unsere Wahrnehmung, angesichts der Masse an täglichen Eindrücken, durchlöchert, fragmentiert, zersplittert ist. Wir haben uns arrangiert mit unseren Filmrissen. Im scheinbar Banalen das Individuelle, die persönliche Geschichte aufzuspüren und die anonymisierten Orte aus ihrem Raster der Erfassung und Überwachung zu entreißen, das ist die Sache von Mauren Brodbeck. Im scheinbar so unspezifischen Nichts entstehen (teilweise vorgefunden, teilweise nachträglich eingefügt) massive Körper, eigentlich nur monochrome Flächen, die sich aber durch das fotografisch detailliert erfasste Umfeld optisch in monumentale Skulpturen verwandeln. Hinter der urbanen Ödnis, die bei genauerer Betrachtung ungeahnte Vitalität zu entfalten vermag, steht immer auch ein Genius loci, ein sinnliches Geheimnis. Mauren Brodbeck schreibt dieses Geheimnis dem Gedächtnis ein und verwandelt es in visuelle Gedichte über die Erfindung von Raum und Zeit.Vita
1974 Born in Geneva 1993 Maturités in Visual Arts & Modern Languages College de Saussure, Geneva, Switzerland 1995 Foundation Film Program Certificate, 1995 1996 Independent Financing, production & Distribution Vancouver Film School, Vancouver, British Columbia 2004
Bachelor of fine Arts with Distiction, Photography
Art Center of Design, Pasadena, California 2005 "imédiat", postgrade program at the Ecole supérieure des beaux-arts ( ESBA ) et la Haute école d’arts et de design ( HEAD ) de Genève Lives and works in Geneva AuszeichnungenBest Film Award, 1998 Spiez Film Festival, for short film “Plastik“
Bronze Award, 1998 Ind.Experimental Film and Video Awards, Flagstaff IFF for short film “Plastik
”Silver Award, Educational TV & Film Commercial category, 1999 Houston IFF for Advertising Film “Tekna”
Honorable mention, 2002 Adobe Achievement Awards, Photography SectionAusstellungen
2007 Future View, Galerie Art & Vision, Genf Mauren Brodbeck "Urbanscape, Cityscape and Chocolate", Galerie Heckenhauer, Berlin 2006 _reGeneration, 50 Fotografen von morgen, Aperture Gallery New York 2004 „Dialogue 2“, Compact/Space Los Angeles, California „Dialogue 1“, Compact/Space Los Angeles, California 2003 „Radio Berlin“, public installation, Alexander Platz, Berlin Compact/Space Berlin „The Show“, Art Center Colleg of Design, Fine Art Gallery 1998 Amnesty International, Charity Based Exhibition, Sonar, Vancouver Maison des Arts du Grutli, Geneva
Sichern Sie sich jetzt Ihr Lieblingswerk!
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder visualisieren die Wirkung des Werkes an Ihrer Wand.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Die nächstgelegende LUMAS Galerie meldet sich in Kürze bei Ihnen.
Digitale Vorschau
QR Code: Zaubern Sie das Werk mit dem iPhone an Ihre Wand
Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.