William Wegman



2009 / 2014
William of Orange
Limited Edition, Auflage: 50, Signiert
-
47 x 56 cmBitte anrufen
5-farbige
Photogravure mit
Weichgrundätzung,
Aquatinta und Kaltnadelradierung
Inklusive Magnetrahmen - Ahorn Weiss
51 x 60 cm
signiert und nummeriert
Auflage: 50
Aquatinta und Kaltnadelradierung
Inklusive Magnetrahmen - Ahorn Weiss
51 x 60 cm
signiert und nummeriert
Auflage: 50
51 x 60 cm (Außenmaß)
Werknummer: WWE01
inkl. MwSt. zzgl. € 12 Versand
Mehr Informationen
William Wegman
William of Orange
Limited Edition, Auflage: 50, Signiert
2009 / 2014

inkl. MwSt. zzgl. € 12 Versand
Mehr Informationen
Weitere Werke von William Wegman
Hintergrundinformationen zu William Wegman
„William of Orange“
Wie nahe der Mensch dem Tier ist, zeigen die Werke William Wegmans eindrucksvoll. Der Künstler inszeniert Hunde als Charakterköpfe: Die vierbeinigen Gefährten, im Besonderen die eleganten Jagdhunde Weimaraner, sind sein Lebensthema.
Weltweit anerkannt ist Wegman allerdings nicht nur durch seine Portraits der Weimaraner. Berühmt wurde der amerikanische Künstler durch seine frühen, konzeptuellen Foto- und Videoarbeiten. Dass er seine Inspiration aus dem Surrealismus bezieht, lässt auch sein erster Hund erahnen: „Man Ray“ nannte Wegman seinen ersten Weimaraner, der Auslöser seiner künstlerischen Beschäftigung mit den Vierbeinern war. Immer im Zentrum steht seither das Menschsein der Hunde. Für „William of Orange“ lichtete er sein tierisches Modell in zeitloser Eleganz und voller Sanftmut ab. Sinnfällig scheint daher der Werktitel, für den Wilhelm von Oranien ausschlaggebend war. Schließlich war auch der niederländische Fürst bekannt für seine Milde und Gutmütigkeit, Wolfgang von Goethe zeichnete dessen Persönlichkeit sogar in seinem Trauerspiel „Egmont“ nach.
Die farbstarke Heliogravüre mutet, wie viele Aufnahmen Wegmans, fast wie ein Gemälde an. Technik und Sujet ergänzen sich bei „William of Orange“ geradezu mustergültig. Denn das fotografische Edeldruckverfahren verleiht der Arbeit nicht nur eine einzigartige Farbgebung, sondern auch einen zeitlosen Charakter. Mit unverwechselbarem, originellem Humor versieht Wegman den Hund mit menschlichen Züge und Emotionen. Nur sein geduldiges Vorgehen und geübtes, schnelles Auge ermöglichen solche Aufnahmen von Angesicht zu Angesicht, Portraits voller Intensität. Inzwischen steht bereits die sechste Generation seit Man Ray vor der Kamera.
2006 zeigte das New Yorker Brooklyn Museum eine Retrospektive mit mehr als 200 Arbeiten William Wegmans. Auch in den Dauerausstellungen bedeutender Museen ist der amerikanische Fotograf vertreten, darunter das San Francisco Museum of Modern Art, das Museum of Modern Art in New York und das Kunsthaus Zürich.
Hannah Hör
1943 geboren in Holyoke, USA 1965 Bachelor of Fine Arts in Malerei am Massachusetts College of Art, USA 1967 Master of Fine Arts in Malerei an der University of Illinois, Champaign Urbana, USA 1987 College's Distinguished Alumni Award 2007 Artist-in-residence an der Phillips Academy in Andover, USA lebt und arbeitet New York und Maine
1999 New York Foundation for the Arts Honor Bailey House Key Honor 1986 Guggenheim Stipendium 1985 National Endowment for the Arts 1979 Creative Artists Public Service 1976 National Endowment for the Arts 1975 Guggenheim Stipendium Einzelausstellungen
2013 AREA: The Exhibition, The Hole, New York, USA Masters of Modern & Contemporary Photography, Ikkan Art Gallery, Singapur 2010 William Wegman: Paintings, Photographs, Video, Chang Art, Beijing, China 2009 Unexpected Wegman, Scottsdale Museum of Contemporary Art, Scottsdale, USA William Wegman, Fay, Akron Art Museum, Akron, Ohio 2008 William Wegman, Paintings, Center for Maine Contemporary Art, Rockport, ME 2007 William Wegman, Sungkok Art Museum, Seoul, Südkorea 2006 William Wegman Retrospektive, Brooklyn Museum, Smithsonian American Art Museum, the Norton Museum of Art, Addison Gallery of American Art, USA William Wegman: Funney/Strange, Organized by the Addison Gallery of American Art, Phillips Academy, Andover, USA; traveling to: Brooklyn Museum of Art, New York; Smithsonian American Art Museum, Washington DC; Norton Museum of Art, West Palm Beach, Florida, USA 2005 William Wegman, Galerie Stephen Hoffman, München, Deutschland 2004 William Wegman, Parco Museum, Tokio, Japan 2003 William Wegman, Centro Jose Guerrero, Diputacion de Granada, Spain 2001 Fashion Photographs by William Wegman, Museum of Fine Art, Boston, USA 2000 William Wegman: Photography, Video, Drawing and Painting, 1970 - 2000; The Fabric Workshop and Museum, Philadelphia, USA 1999 William Wegman: Drawing, Video Painting, Photography, Williams College Museum of Art, Williamstown, USA 1997 William Wegman: Fay's Fairy Tales, Musee d'art Contemporain de Montreal, Montreal, Kanada William Wegman, Isetan Museum of Art, Tokyo, Japan 1996 Contemporary Art Center, New Orleans, USA 1995 Weimar den Weimaranern, ACC Galerie Weimar, Weimar, Deutschland 1993 William Wegman's Cinderella, Museum of Modern Art, New York, USA Ansel Adams Center for Photography, San Francisco, USA Museum of Contemporary Art, San Diego, USA 1988 William Wegman: Polaroids and Videos, San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, USA 1985 Instant Miami, Lowe Museum of Art, Miami, USA 1982 The Fort Worth Art Museum, Fort Worth, USA 1973 Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, USA 1971 Galerie Sonnabend, Paris, Frankreich Gruppenausstellungen
2011 Ileana Sonnabend: An Italian Portrait, Peggy Guggenheim Collection, Venedig, Italien 2007 Creativetime The 59th Minute Retrospective Selections from 7 years of Video Art, Times Square, New York, USA 2006 Le Mouvement des Images, Centre Pompidou, Paris, Frankreich 2005 Des deux cotes du Rhin, Museum Ludwig, Köln, Deutschland 2003 Art, Lies, and Videotape: Exposing Performance, The Tate Liverpool, Liverpool, UK Looking at Photographs: 125 Masterpieces from the Museum of Modern Art, Eremitage, St. Petersburg, Russland 2002 The First Decade: Video from the EAI Archives, The Museum of Modern Art, New York, USA 2001 Azerty, Centre George Pompidou, Paris, Frankreich Televisions, Kunsthalle Wein, Wien, Österreich 1996 Comme un Oiseau, Fondation Cartier pour l'art Contemporain, Paris, USA 1995 Reconsidering the Object of Art: 1965-1975, The Museum of Contemporary Art, Los Angeles, USA 1990 Photography Until Now, The Museum of Modern Art, New York, USA 1989 Painting Beyond the Death of Painting, USSR Artists Union, Moskau, Russland Contemporary Art from New York, Yokohama Museum of Art, Yokohama, Japan Photography Now, Victoria and Albert Museum, London, UK 1986 Prospekt '86, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt, Deutschland 1984 Alibis, Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich 1983 Big Pictures, Museum of Modern Art, New York, USA 1982 "Arti Visive"- Aperto '82, "Artventure", Venice Biennale, Venedig, Italien 1981 Not Just for Laughs – The Art of Subversion, The New Museum, New York, USA 1976 Video Art: An Overview, San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, USA 1973 Whitney Annual, Whitney Museum of American Art, New York, USA 1972 documenta 5, Kassel, Deutschland 1971 Prospekt '71, Städtische Kunsthalle, Düsseldorf, Deutschland 1969 When Attitudes Become Form, Kunsthalle Bern, Schweiz Art by Telephone, Museum of Contemporary Art, Chicago, USA Funney Strange, Joan Simon & William Wegman, New Haven 2006.
How Do You Get to MOMAQNS?, William Wegman, Museum of Modern Art, New York 2002.
William Wegman: Polaroids, Harry N. Abrams, New York 2002.
William Wegman: Fashion Photographs, William Wegman, Ingrid Sischy Harry N. Abrams, New York 1999.
William Wegman: Paintings, Drawings, Photographs, Videotapes, Martin Kunz & Harry N. Abrams, New York 1990.
Man's Best Friend, William Wegman, Laurance Wieder & Harry N. Abrams, New York 1982, 1999.
William Wegman: Drawings, 1973-1997, Frederic Paul, Limousin 1997.
William Wegman: L'oeuvre Photographique, 1969-1976, Fonds regional d'art contemporain, Limousin 1993.