Clark Kent Graffiti von Daniel Picard

Clark Kent Graffiti

2012 / 2019 DPI04
Clark Kent Graffiti
Grösse:
70 x 105
Ausverkauft
90 x 135
Ausverkauft
120 x 180
Bestseller

Dieses Werk ist in der von Ihnen gewählten Größe leider nicht mehr verfügbar.

Dieses Werk ist in der von Ihnen gewählten Größe leider nicht mehr verfügbar.

Ausführung/Rahmung
Kaschierung unter Acrylglas
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 120 x 180 cm (Außenmaß) Profilbreite 15 mm mit Acrylglas glänzend, Spessart-Eiche schwarz, 124,4 x 184,4 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (glänzend) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Stärke 2 mm glänzend, rahmenlos, 120 x 180 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 19,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT

Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!



HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Die Comichelden in Daniel Picards Serie “Superheroes” verhalten sich anders, als wir es von Ihnen gewohnt sind. Im Kontext profaner, gar häufig alltäglicher Tätigkeiten wirken sie plötzlich menschlich und ein wenig belustigend. Picard betrachtet die klassischen Protagonisten der amerikanischen Comicgeschichte mit erfrischend neuem Blick und durch die Linse des aktuellen Zeitgeistes. Denn auch in den großen, spektakulären Verfilmungen steigen die Helden zunehmend aus den Sphären des Übermenschlichen herab, zeigen Schwäche und Verletzlichkeit, werden zu realen Charakteren. Picard entwickelt diesen aktuellen Trend auf ganz eigene Art weiter, indem er aus dem Duell zweier Superhelden eine amüsante Graffiti-Fehde macht und uns an der diebischen Freude der beiden Kontrahenten teilhaben lässt.

Für die detailversessen, komponierten Werke greift Daniel Picard auf seinen eigenen Fundus an Sammlerfiguren zurück. Der Grafikdesigner und Fotograf ist selbst glühender Comicfan und spielt in seinen Arbeiten immer wieder mit popkulturellen Referenzen und visuellen Zitaten aus Filmen. Ähnlich der großen Hollywoodstudios nutzt er Strategien der Bildbearbeitung, um seine Figuren in perfekter Illusion zum Leben zu erwecken.

Die porträtierten Helden blicken auf eine lange Geschichte zurück. Seit den späten 1930er Jahren hat sich der moderne Comic als eine der ersten originär amerikanischen Kunstformen weltweit verbreitet und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Seine Charaktere sind zu Ikonen der Popkultur avanciert, die in Film und Fernsehen weiter bestehen und in Form von Actionfiguren zahllose Kinderzimmer und Sammlerherzen erobert haben. Picards Werke sind eine liebevolle, dennoch ironisch gebrochene Hommage an die großen Helden dieses Genres.

VITA
Lebt und arbeitet in Ottawa, Kanada

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.