Frida von Sabine Dehnel

Frida

2019 / 2019 SDE01
Grösse:
59,5 x 81,5
Ausführung/Rahmung
Vitrinenrahmen Nizza
Foto-Abzug, fixiert, Kanadischer Ahorn braun, 75,9 x 97,9 cm (Außenmaß) Auf Premium Papier (matt) ohne Kaschierung oder Rahmen, wird gerollt versendet.
Foto-Abzug, fixiert, Kanadischer Ahorn braun, 75,9 x 97,9 cm (Außenmaß)
page.detail.shipment.estimation.sale-item
zzgl. € 14,90 Versand / Preise inkl. MwSt.

FERTIG ZUM AUFHÄNGEN

Alle LUMAS Kunstwerke können nach dem Auspacken ganz einfach aufgehängt werden.

SICHER VERPACKT

Die Verpackungen der LUMAS Werken entsprechen immer den höchsten Standards, damit sichergestellt werden kann, dass alles so einwandfrei bei dir ankommt, wie es losgeschickt wurde.

UNTERSTÜTZT ARTISTS

Dein Kauf unterstützt das freie und unabhängige Arbeiten des Künstlers.

VERLÄNGERTES RÜCKGABERECHT

Sag es mit Kunst. Wegen der Weihnachtszeit haben wir Dein Rückgaberecht bis zum 10. Januar verlängert!


HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Sabine Dehnel gibt Antworten auf Rätsel, die man nicht stellte, und stellt Rätsel, für die sie keine Antwort gibt. Sie kennen das vielleicht: Sie betrachten ein Bild und sind sich auf dem ersten Blick sicher, was Sie da eigentlich sehen. Beim zweiten Blick kommen Ihnen auf einmal Zweifel auf, ob das, was Sie gerade als „Wahrheit“ gesehen haben wollen, tatsächlich dem entspricht. Mit dem dritten Blick auf das Werk wissen Sie nun gar nicht mehr, was Sie da eigentlich betrachten. Des Werkes Rätsel zu lösen, stellt Sie vor eine ungeahnte Aufgabe, und doch fasziniert es Sie so sehr, dass es Sie derart fesselt, Sie nicht mehr loslässt. Dehnels Reihe „Icons“ portraitiert bedeutsame Künstlerinnen auf außergewöhnliche Weise. Außergewöhnlich sind sie deshalb, weil Dehnel jedes Detail des Werkes selbst erschafft. Die Oberkörper ihrer weiblichen Modelle dienen ihr als Leinwand, was ihnen eine fast zeichnerische Optik in harmonischen Farben verleiht. Auffällig sind auch die Oberteile, welche durch besondere Materialien und Formen jedem Werk eine individuelle Note geben. Hier verwendet Sie nicht nur Farbschemata der portraitierten Künstlerinnen, wie Frida Kahlo´s ikonisches Rot-Blau-Gold, sondern bedient sich auch Techniken, die den Künstlerinnen gerecht werden. Um Niki de Saint Phalle´s Mosaik-Korsett anzufertigen, nahm Sie einen Abdruck des Models. In Handarbeit und mit Detailbesonnenheit kreiert Dehnel ein ganzheitliches Aussehen. Das Herzstück einer jeden Fotografie ist jedoch das Medaillon, welches Schwarz-Weiß-Portraits von Ikonen aus der Kunstgeschichte zeigt. Jene Abbildnisse dienen dem Betrachter als Ankerpunkt der Interpretation. Doch trotz des Wissens, welche Künstlerin repräsentiert wird, kann man nicht alle Rätsel und Interpretationsfreiräume des Gesamtkunstwerkes erklären. Auch wird man vergeblich auf eine klärende Antwort Dehnels warten: Ein Teil ihrer Kunst sind die Geheimnisse darin.
VITA
Sabine Dehnel wurde 1971 in Ludwigshafen am Rhein geboren und studierte Bildende Kunst und Philosophie an der Akademie für Bildende Künste der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, sowie am Otis College of Fine Arts and Design, Los Angeles, USA. Seit 2001 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und Fotografin, lehrte auch zwischenzeitlich in Mannheim und Mainz. Ihre Arbeit wurde mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet und sie ist weltweit in Einzel-, als auch Gruppenausstellungen vertreten.

Auf dieser Seite ist keine Lieferung in Ihr Land möglich.
Möchten Sie gern bestellen, dann besuchen Sie LUMAS USA.

Nein danke, ich möchte auf dieser Seite bleiben.
Ja, ich möchte wechseln.